Passende Geschenke für Kinder zu finden ist kinderleicht und sehr kompliziert zugleich. Ginge es nur darum das beschenkte Kind glücklich zu machen, stünde man vor keiner großen Aufgabe. Ein Karton voller Süßigkeiten macht jedes Kind glücklich. Dabei bleiben jedoch der Anspruch und die Verantwortung auf der Strecke. Sowohl die eigenen als auch die der Eltern. Sowohl den Anspruch der Eltern, als auch dem Wunsch des Kindes zu entsprechen, ist daher oft eine Herausforderung.
Kinder WeihnachtsGeschenke – Müssen alle glücklich machen
Geschenke für Kinder müssen nicht nur zum Geschlecht, Alter und den Wünschen des Kindes passen. Es soll zudem pädagogisch wertvoll sein, muss aus unbedenklichen Materialien bestehen und am besten gezielt fördern. Man vergisst bei den ganzen Ansprüchen leider oft das Wesentliche. Das Weihnachtsgeschenk für Kinder muss vor allem das beschenkte Kind erfreuen!
Geschenke für Kinder – Wünsche erfüllen
Welches Kinder Weihnachtsgeschenk passt ist individuell sehr verschieden. Babys und kleinere Kinder äußern ihre Wünsche nicht oder nicht deutlich. Etwas ältere Kinder wissen jedoch meist sehr genau was sie sich wünschen. Man ist gut beraten diese Wünsche zu respektieren. Dabei hilft ein Blick auf den Wunschzettel den die meisten kleinen Kinder malen. Aber auch zuhören ist für Oma und Opa, aber auch für alle anderen Schenker angesagt. Denn meist sagen die Kinder auch sehr genau was sie wollen.
Geschenke für Kinder – Die ELtern fragen
Zudem ist ein Gespräch mit den Eltern aus vielerlei Hinsicht ratsam. So schließt man aus, mehrfach dasselbe zu schenken. Aber auch um abzuklären welche Geschenke im Sinne der Eltern sind und welche nicht. Dem Nachwuchs einer bereits gestressten Mutter mit lärmenden zu beschenken, gefährdet den Familienfrieden. Ebenso alle Geschenke für Kinder die den pädagogischen Grundsätzen der Eltern widersprechen. Ganz gleich wie man selber dazu steht, sind Eltern z.B. grundsätzlich gegen Spielzeug aus Plastik, sollte man das respektieren. Im Zweifel schenkt man dann etwas aus einer anderen Kategorie. Ein
umschifft hier das Fettnäpfchen. Ebenso wie wertige Kleidung, ein
Rolleroder ein
.
Geschenke für Kinder – Keine leeren Versprechen
Kinder sind, was ihre Empfindungen angeht, brutal ehrlich. Bis in das frühe Grundschulalter hinein verstehen Kinder Versprechen und Ankündigungen nicht wirklich. Daher verpufft jede Form von Gutscheinen und Geldgeschenken in der Regel. Individuell kann das natürlich sehr anders sein. Allgemein sollte man Geschenke für Kinder meiden die nicht sofort spielbar oder nutzbar sind und daher nicht sofort belohnen. Auch die Batteriefalle gilt es zu meiden. Nichts ist schlimmer als einem Jungen ein zu schenken und dann ohne Batterien da zu stehen. Oder einem Mädchen eine
zu schenken, die aufgrund des Batteriemangels, bis zum 27. Zum Schweigen verurteilt ist. Nicht macht mehr Freude als ein Kind glücklich zu machen. Geschenke für Kinder sollen daher unmittelbar Spaß machen und die lieben Kleinen noch unter dem Christbaum erfreuen. Beherzigt man die wesentlichen Tipps, steht dem frohen Fest nichts mehr im Wege!